Loading...
X

Der Nikolaus hatte nur Lob und Geschenke im Gepäck

Am vergangenen Freitag, den 07.12.2018 war es so weit! Der Nikolaus hat sich auf der Weihnachtsfeier in der Tagesstätte von Familia Sozialeinrichtungen angekündigt. Pünktlich um 14 Uhr saßen alle Klienten und Besucher im 2. Stock der Tagesstätte bereit. Der Chor fing an sich warm zu singen und die festlich gedeckten Tische taten ihr Übriges, um weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen.

Es lag ein weihnachtlicher Zauber in der Luft, als der Nikolaus sich ankündigte. Er hatte sogar einen Engel im himmelblauen Dirndl dabei. Schließlich sind wir ja in Bayern. Jeder einzelne Klient von Familia bekam ein Lob und dann natürlich auch ein großes, rotes Sackeln mit weihnachtlichen Leckereien. Niemand wurde geschimpft, deshalb hat der Nikolaus auch den Krampus in diesem Jahr daheim gelassen. Alle waren erstaunt, was der Nikolaus und seine Engerl alles sieht. Es gab viel zu lachen und auch Momente in denen der Frieden im Raum regelrecht spürbar war.

Diese Feier war in diesem Umfang aber nur durch die großartige Unterstützung von Rotaract möglich. Wie schon im Frühjahr zu Osterfeier, haben sie auch diesmal wieder uns tatkräftig unterstützt. Alexander Primus (pssstt nicht verraten, er spielte den Nikolaus), Veronika Hoffmann, Patricia Reichensdörfer, Maria Sebald, Matthias Schelle und Franz Schelle kamen mit Punsch und Geschenken in unser Haus.

Nachdem der Nikolaus alle Berichte der Engerl aus seinem schlauen Buch vorgetragen hatte, wurde natürlich noch kräftig gesungen. Kurze Gedichte und Geschichten rund um die Weihnachtszeit wurden vorgetragen. Die hausgemachten Platzerl schmeckten herrlich zum Punsch. Die Mitglieder von Rotaract mischten sich unter Klienten und Mitarbeiter. Ein schöner und wertvoller Nachmittag hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Das gesellige Beisammensein endete mit einem gemeinsam gesungenen Feliz Navidad.

Wir, das Team und die Klienten von Familia Sozialeinrichtungen sind unglaublich dankbar, wenn sich Menschen oder Vereine für uns öffnen! Es ist unglaublich wichtig für uns alle, als Teil dieser Gesellschaft wahr genommen zu werden. Der Austausch und die Unterstützung hinterlässt bei allen nachhaltige und positive Spuren. Deshalb appellieren wir an alle, die nicht nur an Weihnachten Gutes tun wollen sich zum Beispiel einem Verein wie den Rotaractern zu wenden. Rotaract macht es vor!

Bei Rotaract treffen sich junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, die das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet. Mehr als 3.700 Mitglieder in über 190 Rotaract Clubs deutschlandweit setzen sich zusammen für andere ein und tragen durch Freundschaft, Fairness und Toleranz zur internationalen Verständigung bei.

Liebes Team von Rotaract vielen Dank!